Abdichtungsverfahren für Penetrator-Geräte
Am Enddeckel eines wasserdichten Gehäuses für Unterwassergeräte befinden sich häufig Durchführungsgeräte wie Unterwasserschalter, Tiefensensoren, Anzeigeleuchten oder Temperatursensoren. Diese Komponenten können direkt auf den Enddeckeln montiert oder über externe Kabel geführt werden.
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Abdichtung externer Geräte:
- Axialdichtung
- Externe Unterwasser-Kupplungsröhre
1. Axialdichtung
Wenn das Durchführungsgerät keine spezielle Positionierung erfordert, wird es in der Regel direkt auf dem Enddeckel installiert, ohne externe Kabel. In diesem Fall muss das Gerät axial abgedichtet werden, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Es darf nicht vollständig ins Wasser getaucht werden, ohne korrekt abgedichtet zu sein. Die internen Kabel sind mit dem Innenraum des wasserdichten Gehäuses verbunden.
Diese Durchführungsgeräte sind meist wie Gewindebolzen geformt. Sie besitzen an der Basis eine Dichtnut an der Stirnfläche, die beim Anziehen der Mutter durch den Enddeckel und das Zusammendrücken des O-Rings eine wasserdichte Abdichtung erzeugt. Diese Methode gewährleistet eine Abdichtung bis zu einer Tiefe von 1 000 m.
Bild: Diagramm der Penetrator-Abdichtung
Der rote Rahmen im obigen Profilbild zeigt die Position der Stirnflächendichtung eines Unterwasser-Penetrators. Die Abdichtung erfolgt durch das Anziehen des Geräts am Enddeckel mit Muttern, wodurch die O-Ringe zusammengedrückt werden.
Wichtige Hinweise:- Stellen Sie sicher, dass die Kontaktfläche des Enddeckels zum O-Ring sauber, frei von Kratzern und Rückständen ist.
- Setzen Sie den O-Ring in die Dichtnut ein. Sie können wasserdichtes Fett wie O-Ring-Schmiermittel – MOLYKOTE® 111 Compound verwenden, um den O-Ring zu fixieren. Das Fett muss wasserfest und unlöslich sein.
- Ziehen Sie die Mutter korrekt an. Fügen Sie keine zusätzlichen O-Ringe oder Teile hinzu, die die Reibung verringern. Rutschfeste Unterlegscheiben können jedoch zur besseren Haftung verwendet werden.
- Das Montageloch darf nicht zu groß sein. Es sollte nur so dimensioniert sein, dass der Bolzen hindurchpasst, ohne übermäßiges Spiel oder Verschiebung zu verursachen.
| Empfohlene Größe | M6×1 Penetrator | M8×1 Penetrator | M10×1 Penetrator | M14×1.5 Penetrator | M16×1.5 Penetrator |
|---|---|---|---|---|---|
| Durchgangslochgröße (A) | Ø6,1 ± 0,1 | Ø8,1 ± 0,1 | Ø10,1 ± 0,1 | Ø14,1 ± 0,1 | Ø16,1 ± 0,1 |
| Deckelstärke (B) | 6 | 14 | 13 | 18 | 17 |
| Flächenbereich (C) | 15 | 17 | 20 | 26 | 32 |
Bild: Montagezeichnungsdiagramm
2. Unterwasser-Kupplungsröhre
Bild: Diagramm der Unterwasser-Kupplungsröhre
Wenn ein Ende des wasserdichten Gehäuses nicht von Hand zugänglich ist, muss beispielsweise das Kabel eines Unterwasser-M10-Drehschalters an eine andere Position verlängert werden. In solchen Fällen werden eine externe Unterwasser-M10-Kupplungsröhre und ein Unterwasserkabel verwendet, um die Verbindung zu verlängern und abzudichten.
Eine Unterwasser-Kupplungsröhre besteht aus einem Hauptrohr und einer Klemmmutter. Das Unterwasserkabel wird durch die Klemmmutter eingeführt und im Inneren des Rohrs mit Klebstoff gefüllt. Das Rohr dient sowohl der strukturellen Unterstützung als auch als Aufnahme für den Klebstoff. Die Klemmmutter fixiert das Kabel und verhindert übermäßiges Biegen oder Verschieben des Klebers.
Beispielverfahren – Unterwasser-M10-Drehschalter:
- Wählen Sie ein Unterwasserkabel mit einem Außendurchmesser von 7–8 mm für eine M10×1-Kupplungsröhre. Schneiden Sie das Kabel auf die gewünschte Länge und entfernen Sie die äußere Isolierung.
- Wenn der Außendurchmesser des Kabels kleiner als 7 mm ist, wickeln Sie den Bereich der Klemmmutter mit Isolierband oder Schrumpfschlauch, um eine zentrierte Passung zu gewährleisten.
- Kürzen Sie das Schalterkabel und löten Sie es an das Verlängerungskabel. Isolieren Sie die Lötstelle mit Schrumpfschlauch.
- Reinigen Sie alle Klebeflächen (Innenseite des Rohrs und Kabeloberfläche) mit Alkohol.
- Führen Sie das Unterwasserkabel durch die Kupplungsröhre und befestigen Sie den Schalter am Rohr.
- Führen Sie das Kabel vollständig in das Rohr ein und gießen Sie den Kleber ein. Für optimale Ergebnisse wird ein marinetauglicher Epoxidkleber wie Loctite Epoxy Marine empfohlen. Für nicht tragende Anwendungen kann auch ein schwefelbasierter Dichtstoff wie 3M2131 verwendet werden. Schrauben Sie die Klemmmutter fest.
- Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, bevor Sie die Baugruppe bewegen oder handhaben.
Beachten Sie das Montagebild. Die Kabel müssen vollständig vom Kleber umgeben und zentriert sein, um eine korrekte Abdichtung sicherzustellen. Nach Abschluss kann das Penetrator-Gerät sicher untergetaucht und extern verlegt werden.
Produktreferenz: Unterwasser-M10-Kupplungsröhre
Hinterlassen Sie einen Kommentar