Leiterplattenablagen (PCB) sind präzise geschnittene, elektrisch isolierte Plattformen, die zur Unterstützung interner Elektronik in Blu-Sub-Gehäusen entwickelt wurden. Diese grünen, beidseitig beschichteten PCB-Platten dienen nicht nur als stabile Montageflächen für Komponenten, sondern auch als visuelle Layout-Hilfen, mit vorgezeichneten Bohrpunkten zur Vereinfachung von Bohrungen und Kabeldurchführungen.
Leiterplattenablagen (PCB) müssen mit Gehäuserohren des entsprechenden Durchmessers kombiniert werden. Zum Beispiel ist eine 85 mm PCB-Ablage speziell für den Einsatz in 85 mm Durchmesser Blu-Sub-Acryl- oder Aluminiumrohren vorgesehen und nicht mit größeren Größen wie 115 mm kompatibel. Die Verwendung nicht passender Durchmesser führt zu unzureichender Passform oder Instabilität. Während der Durchmesser der Ablage dem Innendurchmesser des Rohrs entsprechen muss, kann die Länge der PCB-Ablage gleich oder kürzer als die Innenlänge des entsprechenden Rohrs und des Ablagenhaltersystems (Einpunkt- oder Doppelpunkt) sein. Die Ablagenlänge darf jedoch nicht den nutzbaren Innenraum des Gehäuses und der Trägerstruktur überschreiten.
Jede Ablage wird mit Befestigungsschrauben geliefert und ist sowohl mit Einpunkt-Ablagenhaltern als auch mit Doppelpunkt-Systemen kompatibel, die separat verkauft werden. Diese Halterungen werden an internen Basisbefestigungen montiert und halten die Ablage an Ort und Stelle, um mechanische Stabilität während des Betriebs und Transports zu gewährleisten.
Für eine vollständige interne Montagelösung, einschließlich Basisbefestigungen und Ablagenhalter, siehe das vollständige Elektronische Tablett-Set für Gehäuserohre.
Separat erhältlich
Ablagenhalter für Gehäusetablett (Einpunkt)
Kompakte Halterungen mit einer Schraube, die die Leiterplattenablage (PCB) sicher innerhalb der Blu-Sub-Gehäuse fixieren. Ideal für platzbegrenzte Konstruktionen oder flexible interne Layouts, ermöglichen diese Halterungen die Montage der Ablage in verschiedenen Höhen und Ausrichtungen, abhängig von den Projektanforderungen.
| Spezifikation | Leiterplattenablage (PCB) |
|---|---|
| Rohrkompatibilität | Alle Standardlängen von Acryl- und Aluminiumrohren |
| Kompatibilität der Ablagenhalter | Funktioniert mit Einpunkt- und Doppelpunkt-Ablagenhaltern |
| Material | Grüne, beidseitig isolierte Leiterplatte (PCB), elektrisch isoliert |
| Montagefunktionen | Vorgezeichnete Bohrpunkte für vereinfachtes Bohren |
| Funktionalität | Referenzebene für interne Layoutplanung |
| Lieferumfang | Befestigungsschrauben für Einpunkt- und Doppelpunkt-Halterungen |
| Ausgeschlossen | Ablagenhalter, Basisbefestigungen und Tablettkomponenten nicht enthalten |
Eine Maßzeichnung ist unten zur Referenz angegeben.
Welche Versionen des Elektroniktabletts sind verfügbar?
Drei Tablettgrößen sind erhältlich: 85 mm, 115 mm und 165 mm. Jede Größe ist für die entsprechenden Blu-Sub Aluminium- oder Acrylrohr-Gehäuse ausgelegt.
Was ist der Unterschied zwischen Doppelpunkt- und Einpunkt-Ablagenhaltern?
Doppelpunkt-Ablagenhalter haben an jedem Ende zwei Schraubverbindungen (in jede Basisbefestigung), was eine steifere und robustere Struktur bietet – ideal für schwerere oder zentral montierte Komponenten. Einpunkt-Halter verwenden an jedem Ende eine Schraube, bieten ein kompakteres Design und eignen sich besser für leichtere Komponenten oder engere Gehäuse.
Was bedeuten Einpunkt und Doppelpunkt?
Dies bezieht sich auf die Anzahl der Schraubverbindungen pro Ende jedes Ablagenhalters. Einpunkt-Halter verwenden eine Schraube pro Basisbefestigung, während Doppelpunkt-Halter zwei Schrauben pro Basisbefestigung verwenden, um die Steifigkeit zu erhöhen.
Ist es notwendig, einen Doppelpunkt-Ablagenhalter zu verwenden?
Ja, in den meisten Fällen. Ohne einen Doppelpunkt-Ablagenhalter müssen alternative Methoden wie Kupferpfosten oder Halterungskits verwendet werden, um ein Drehen des Tabletts innerhalb von Parallelogramm-Gehäusen zu verhindern.
Ist das Tablett sowohl mit Acryl- als auch Aluminiumrohren kompatibel?
Ja — die Tablettbaugruppe ist vollständig kompatibel mit Blu-Sub Aluminium- und Acrylgehäusen und wurde so konzipiert, dass sie in beide Typen sicher eingeschoben werden kann.
Kann ich Leiterplatten direkt an den Ablagenhaltern montieren?
Ja — Leiterplatten können direkt an den Ablagenhaltern (Doppel- und Einpunkt) montiert werden, entweder über die vorgezeichneten Löcher oder durch Bohren zusätzlicher Befestigungspunkte nach Bedarf.
Können die kaltgewalzten Stahltablettkomponenten von Magneten beeinflusst werden?
Ja — kaltgewalzter Stahl ist magnetisch und kann von Magneten angezogen werden.
Wofür werden die vier Gewindebohrungen an der Basisbefestigung verwendet?
Diese Montagegewinde können zur Installation von Zubehör wie Kameras oder Leiterplatten verwendet werden. Bei 85 mm-Gehäusen ist der interne Platz begrenzt, aber diese Gewinde bieten Flexibilität. Die Modelle mit 115 mm und 165 mm bieten mehr nutzbaren Platz für Verkabelung oder Geräteinstallation oben.
Kann sich das Tablett durch Vibrationen im Laufe der Zeit lockern?
Um ein Lösen durch langfristige Vibrationen zu verhindern, wird empfohlen, während der Montage an allen Schrauben Gewindekleber aufzutragen.