Die Tiefsee-Kabelverbinder – Blindverschlusskappen sind modulare Trockensteck-Zubehörteile, die offene Steckverbinder vor Wassereintritt schützen, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Diese Komponenten sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wasserdichtigkeit in Unterwassersystemen während Lagerung, Handhabung oder teilweiser Einsätze, bei denen nicht alle Anschlüsse genutzt werden.
Blindverschlusskappen sind in männlicher und weiblicher Ausführung erhältlich, mit optionalen Kurzschlussvarianten für Anwendungen, die eine Pin-Überbrückung oder elektrische Kontinuität erfordern. Die Kurzschlussversionen enthalten interne Kontakte, die verlötet und mit Klebstoff abgedichtet werden können, um spezielle Verdrahtungskonfigurationen zu ermöglichen.
Diese Verschlusskappen sind vollständig kompatibel mit den Tiefsee-Kabelverbindern – Buchsen & Steckern sowie den Tiefsee-Kabelverbindern – M10-Bulkheads und vervollständigen die modulare Schnittstelle, die für sichere, vor Ort konfigurierbare Unterwasserbaugruppen erforderlich ist.
Separat erhältlich
Blu-Sub Blindverschlusskappen sind dafür ausgelegt, direkt mit unseren Tiefsee-Kabelverbindern – Buchsen & Steckern verbunden zu werden. Jede Kappe ist gewindekompatibel und passgenau gefertigt, um eine korrekte Abdichtung und den Schutz ungenutzter Steckverbinder zu gewährleisten. Es sind sowohl männliche als auch weibliche Versionen erhältlich, die dem jeweiligen Steckverbindertyp entsprechen, sowie Kurzschluss- und Nicht-Kurzschlussvarianten zur Unterstützung unterschiedlicher Systemanforderungen.
Separat erhältlich
Blu-Sub Blindverschlusskappen sind vollständig kompatibel mit Tiefsee-Kabelverbindern – M10-Bulkheads. Wenn ein Bulkhead-Anschluss nicht aktiv verwendet wird, können diese Kappen eingeschraubt werden, um die Wasserdichtigkeit aufrechtzuerhalten und die inneren Kontakte zu schützen. Erhältlich in Kurzschluss- und Nicht-Kurzschlussausführung gewährleisten sie eine langfristige Haltbarkeit, selbst bei aktivem Einsatz.
Verwendung von Kurzschluss-Blindsteckern:
Der Kurzschluss-Blindstecker verfügt über mehr Kerne, als möglicherweise erforderlich sind. Je nach Bedarf können Sie die Enden der Pins verlöten, mit Klebstoff füllen und in das Gehäuse der Verriegelungskappe einsetzen. Achten Sie beim Kurzschließen darauf, dass die Lötstellen nicht über den Außendurchmesser der Kupferpins hinausragen, um einen Kontakt mit dem Gehäuse zu vermeiden.
| SPEZIFIKATION | 3-POLIG | 6-POLIG |
|---|---|---|
| Nennspannung der Kerne | 500 VAC | 500 VAC |
| Nennstrom der Kerne | 15 A (16 AWG) | 15 A (16 AWG) + 3 A (24 AWG) |
| Isolationswiderstand | ≥ 10 MΩ | ≥ 10 MΩ |
| Kontaktwiderstand | ≤ 10 mΩ | ≤ 10 mΩ |
| Betriebstemperatur | −25 ~ 70 °C | −25 ~ 70 °C |
| Maximaler Leiterdurchmesser | 16 AWG | 16 AWG + 24 AWG |
Maßzeichnung unten bereitgestellt. Sie umfasst alle Teile aus unserer Serie der Tiefsee-Kabelverbinder, einschließlich Tiefsee-Kabelverbinder – Buchsen & Stecker, Tiefsee-Kabelverbinder – M10-Bulkheads und Tiefsee-Kabelverbinder – Blindverschlusskappen.
Wofür werden Blindverschlusskappen verwendet?
Blindverschlusskappen dienen dem Schutz und der Abdichtung ungenutzter Tiefsee-Kabelverbinder – Buchsen und Stecker – sowie M10-Bulkheads. Sie verhindern das Eindringen von Wasser und die Korrosion der Pins, wenn die Steckverbinder nicht in Gebrauch sind.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Kurzschluss-Blindsteckern?
Standard-Blindstecker dienen ausschließlich der Abdichtung. Kurzschluss-Blindstecker überbrücken zusätzlich bestimmte Pins intern, was zur Signalisierung des Systems oder zum Schutz offener Leitungen verwendet werden kann.
Sind sie mit allen Blu-Sub Steckverbindern kompatibel?
Ja — der männliche Blindstecker wird verwendet, um Tiefsee-Kabelverbinder – Buchsen oder M10-Bulkheads abzudichten, während die Blindbuchse die Tiefsee-Kabelverbinder – Stecker abdichtet.
Müssen sie vor dem Eintauchen vollständig eingesetzt werden?
Ja — wie bei allen Trockensteckverbindungen müssen die Blindverschlusskappen vor dem Eintauchen vollständig eingesetzt sein, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.