Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)
Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)

Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar)

BS-SSC-DPTHS-BLK-08A1

Normaler Preis$108.00

3 Einheiten Verfügbar für Schnellversand - Versand innerhalb von 1-2 Werktage

Zusätzliche Einheiten Auf Bestellung gefertigt - Versand innerhalb von 2-4 Wochen


Der Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 bar / 0–300 m) ist ein kompakter, wasserdichter Drucksensor auf Basis des digitalen Chips MS583730BA, entwickelt für präzise Tiefenmessungen bis 300 m unter Wasser. Er verfügt über ein robustes, eloxiertes Aluminiumgehäuse mit M8-Gewindeanschluss und einer festen Schutzkappe, die die empfindliche Membran des Chips während des Betriebs vor Partikelschäden schützt.

Für eine nahtlose Integration mit ArduSub- und Pixhawk-Systemen konzipiert, nutzt dieser Sensor die I²C-Kommunikation (3,3 V-Logik) und einen DF13-4S-Stecker für eine Plug-and-Play-Installation in ROVs, autonomen Marinemodulen und kompakten Unterwasserplattformen. Er arbeitet mit 5 V bei einem Spitzenstrom von 1,5 mA und wiegt nur 10 g – ideal für platz- und energiebegrenzte Anwendungen.

Hinweis: Wie bei allen Sensoren auf MS5837-Basis muss die Einheit gemäß den Herstellerangaben des Chips täglich mindestens zwei Stunden lang getrocknet werden, um die Messgenauigkeit zu erhalten. Für dauerhaft untergetauchte Installationen oder Anwendungen, die langfristige Zuverlässigkeit ohne tägliches Trocknen erfordern, bietet der Unterwasser-M14-Tiefensensor mit Metallmembran (0–35 bar / 0–350 m) eine robuste Alternative mit Metallmembran.

Für eine größere Version mit M10-Gewinde und abnehmbarer Schutzkappe empfehlen wir den Unterwasser-M10-Tiefensensor (0–30 bar / 0–300 m).

Material Aluminium
Gewicht 10 g
Farbe Schwarz eloxiert
Tauchtiefe 0–300 m / 0–984 ft (Betrieb)
Überdruckgrenze: 50 bar
Abmessungen Siehe Maßzeichnung

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Beschreibung

Der Unterwasser-M8-Tiefensensor basiert auf dem digitalen Druckchip MS583730BA und liefert hochauflösende barometrische Messwerte für Unterwasser-Tiefenanwendungen. Sein kompaktes M8-Gewindegehäuse eignet sich ideal für kleinere Gehäuse oder Sensorsysteme, bei denen Platz und Gewicht begrenzt sind. Der mitgelieferte O-Ring und die Mutter ermöglichen eine sichere Durchführungsinstallation auf engen Marinemodulen wie ROVs, Mini-U-Booten und Sensorknoten.

Wie sein größeres Pendant kommuniziert der M8-Sensor über I²C und verwendet einen DF13-4S-Stecker mit Standard-Logikpegelverdrahtung (VIN, GND, SDA, SCL), wodurch er für ArduSub-, Pixhawk- und kundenspezifische Embedded-Systeme geeignet ist. Er arbeitet effizient mit 5 V bei minimalem Stromverbrauch und ist daher besonders für mobile Systeme geeignet. Im Gegensatz zur M10-Version ist die Schutzkappe dieses Modells fest und nicht für die Entfernung oder Feldreinigung vorgesehen.

Um die langfristige Genauigkeit zu gewährleisten, müssen alle Sensoren auf MS5837-Basis – einschließlich dieses Modells – aus dem Wasser entfernt und täglich mindestens zwei Stunden getrocknet werden, wie vom Chiphersteller empfohlen. Für Einsätze, die eine kontinuierliche Eintauchung oder höhere mechanische Belastbarkeit erfordern, empfehlen wir den Unterwasser-M14-Tiefensensor mit Metallmembran (0–35 Bar / 0–350 m). Für eine Version mit abnehmbarer Kappe in einem größeren Gehäuse siehe den Unterwasser-M10-Tiefensensor (0–30 Bar / 0–300 m).



Large Top Image

Alternative Blu-Sub-Tiefensensoren

Separat erhältlich

Während der M8-Sensor ideal für kompakte Installationen und Embedded-Plattformen ist, bietet Blu-Sub auch größere Modelle mit erhöhter Haltbarkeit, höheren Druckbereichen und alternativen Kommunikationsmöglichkeiten an.

Unterwasser-M10-Tiefensensor (0–30 Bar / 0–300 m)
I²C-basierter Tiefensensor mit abnehmbarer Schutzkappe und M10-Gewindegehäuse, ermöglicht einfachere Wartung vor Ort und robustes Gehäuse-Mounting.

Unterwasser-M14-Tiefensensor mit Metallmembran (0–35 Bar / 0–350 m)
Hochbelastbarer Sensor mit Edelstahlmembran und ölgefülltem Kern, entwickelt für dauerhafte Eintauchungen und Hochdruckanwendungen mit USART-Kommunikation.

Kompatible Unterwasser-Gehäuseoptionen

Separat erhältlich

Der Unterwasser-M8-Tiefensensor lässt sich problemlos in verschiedene Blu-Sub-Unterwassergehäuse mit standardisiertem M8-Montageloch einbauen. Jedes Gehäuse gewährleistet sichere Abdichtung und zuverlässigen Betrieb in der Tiefe. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Gehäuse ausreichende Plattendicke und Innenfreiheit für Sensorgehäuse und Verkabelung bietet.

Unterwasser-Dichtbox
Kompaktes Aluminiumgehäuse mit 300 m Tauchtiefe, vorgebohrt mit zwanzig M10-Ports – ideal für Sensoren, Schalter oder Signalanzeigen. Für M8-Sensoren ist ein individuell gebohrtes Port erforderlich.

Unterwasser-Gehäuse Acrylrohr
Transparenter Guss-Acrylkörper mit 250 m Tauchtiefe, kompatibel mit Blu-Sub-Aluminium-Endkappen. Wählen Sie eine Endkappe mit M8-Loch, um diesen Sensor unterzubringen.

Unterwasser-Gehäuse Aluminiumrohr
Robustes Aluminiumgehäuse mit 1.000 m Tauchtiefe. Verwenden Sie passende Aluminium-Endkappen, die ein M8-Loch für die korrekte Sensorinstallation und Abdichtung enthalten.

VERSANDLISTE

1 × Tiefensensor
1 × O-Ring
1 × Mutter

Technische Daten
Spezifikation Unterwasser-M8-Tiefensensor (0–30 Bar / 0–300 m)
Gewinde M8×1
Spannung 5 V
Maximaler Strom 1,5 mA
Kommunikationsmethoden I²C
I²C-Logikspannung (SDA und SCL) 3,3 V
I²C-Adresse 0x76 (1110110 b)
Verdrahtungsdefinition Rot: VIN, Grün: SCL, Weiß: SDA, Schwarz: GND
Anschlusstyp DF13-4S-1,25C
Kabellänge Ca. 300 mm
Betriebsdruck 0–30 Bar
Betriebstiefe 0–300 m
Überdruck 50 Bar
Druckauflösung 0,2 mbar
Relative Genauigkeit ±200 mbar
Betriebstemperatur -20 ~ 85 ℃
Temperaturgenauigkeit ±4 ℃ (0–60 ℃)

HINWEIS: Bei der M8-Version ist die Schutzkappe fest und kann nicht entfernt werden. Dies beeinträchtigt weder Leistung noch Funktionalität.




Large Middle Image
Second Middle Image



Abmessungen der Montageöffnungen
Empfohlene Größe M8-Tiefensensor
Empfohlene Durchgangslochgröße der Bulkhead (A) Ø8,1 ± 0,1 mm
Dicke der Deckelplatte (B) 14 mm
Oberflächenbereich (C) 17 mm


Was ist der Unterschied zwischen dieser und der M10-Version?
Die M8- und M10-Sensoren verwenden denselben Drucksensorchip und bieten identische Leistung. Die einzigen Unterschiede sind die Gewindegröße und dass die M8-Version eine feste (nicht abnehmbare) Schutzkappe besitzt.

Kann das Kabel verlängert werden?
Ja, jedoch können lange Kabelstrecken oder mehrere I²C-Geräte am gleichen Bus die Timing-Leistung beeinträchtigen. Dies kann durch stärkere I²C-Pull-up-Widerstände oder den Einsatz eines I²C-Repeater-Chips ausgeglichen werden.

Wie kann ich Daten ohne ArduSub auslesen? Gibt es Beispielcode?
Der Sensorchip ist weit verbreitet und gut dokumentiert. Open-Source-Beispielcode ist allgemein verfügbar, um den Sensor in eigene Systeme zu integrieren.

Was passiert, wenn die weiße weiche Membran beschädigt ist?
Ist die Membran gebrochen oder durchstoßen, darf der Sensor nicht mehr verwendet werden, da dies die Dichtigkeit und Genauigkeit beeinträchtigt.

Kann er in Meer- und Süßwasser verwendet werden?
Ja. Der Sensor ist sowohl für den Einsatz in Meer- als auch in Süßwasserumgebungen geeignet.

Welche Vorteile bietet er gegenüber anderen Herstellern?
• Hohe Zuverlässigkeit: Präzise gefertigt, um die Lebensdauer des Sensors und die Messgenauigkeit zu maximieren.
• Robustes Design: Die integrierte Schutzkappe verhindert Schäden durch Partikel wie Sand oder Steine und schützt die empfindliche Sensor-Membran.

Kann die Schutzkappe entfernt werden?
Nein, die Schutzkappe des M8-Tiefensensors ist fest und nicht für die Entfernung vorgesehen.


3D-Modellanzeige
Note: The 3D model shown above is for reference purposes only. It may include components, accessories, or alternate sizes not included with the product. For simplicity, only a single representative size is typically displayed when multiple versions exist. Please refer to the product Shipping Guide for detailed information on included contents and size-specific differences.


Large Bottom Image


Zuletzt Angesehen