Der Unterwasser-M10-Tippschalter wurde für zuverlässige Momentaneingaben in Unterwasser-Steuersystemen entwickelt und eignet sich für Anwendungen wie ferngesteuerte Beleuchtung, Thruster und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Er verwendet ein magnetisch-mechanisches Design – kein Hall- oder Druckschalter – und gewährleistet dadurch ein gleichmäßiges Schaltverhalten über die gesamte Nenntiefe von 1 000 m.
Beim Antippen leitet der Schalter kurzzeitig und setzt sich sofort nach dem Loslassen zurück, was ihn ideal für die Signaleingabe an Mikrocontroller oder Niedrigstrom-Logiksysteme macht. Er ist nicht dafür geeignet, Hochstromlasten direkt zu schalten, ohne zusätzliche externe Schaltung. Für Anwendungen, die ein rastendes Ein-/Ausschaltverhalten oder das Schalten größerer Geräte erfordern, sollte der Schalter mit dem optionalen Umschalt-Relaissteuerungsmodul kombiniert werden.
Das Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium ist für den Einsatz in rauen Unterwasserumgebungen ausgelegt. Die internen Komponenten sind abgedichtet, um Druck und Umwelteinflüssen standzuhalten, und für eine Lebensdauer von bis zu 500 Betätigungen ausgelegt. Die integrierte kreisförmige Stufe um das Sechskant-Schott verhindert Beschädigungen der Gehäuseoberfläche beim Anziehen.
Es ist darauf zu achten, Fehlauslösungen durch Stöße oder Wasserbewegungen in Betätigungsrichtung zu vermeiden. Für eine höhere Zuverlässigkeit in solchen Situationen werden Signalverarbeitungstechniken wie kurze Verzögerungsfilter empfohlen. Der Wartungsaufwand ist minimal, gelegentliches Spülen kann jedoch helfen, Schmutzablagerungen nach dem Einsatz in trübem oder salzhaltigem Wasser zu entfernen.
Separat erhältlich
Dieser Tippschalter gibt standardmäßig ein Momentansignal aus. Für ein rastendes Ein-/Ausschaltverhalten kann er mit dem unten aufgeführten kompatiblen Blu-Sub-Relaismodul kombiniert werden.
Umschalt-Relaissteuerungsmodul
Wandelt ein einmaliges Antippen in ein rastendes Umschalten um – einmal tippen, um ein Gerät einzuschalten, erneut tippen, um es auszuschalten. Unterstützt bis zu 16 A Schaltstrom und verfügt über Entprellschutz, Langdruck-Abschaltung und eine integrierte Status-LED. Erhältlich in 12 V- und 24 V-Versionen.
Separat erhältlich
Der Unterwasser-M10-Tippschalter ist mit einer Vielzahl von Blu-Sub-Gehäusen kompatibel, die über standardisierte M10-Montageöffnungen verfügen. Achte bei der Auswahl eines Gehäuses auf ausreichende Wandstärke und internen Freiraum für den Schalterkörper und die Verkabelung.
Wasserdichtes Unterwassergehäuse
Kompaktes Aluminiumgehäuse mit einer Druckfestigkeit von 300 m und zwanzig vorgebohrten M10-Ports – ideal für die schnelle Integration von Tippschaltern, Sensoren und anderen Unterwasserkomponenten.
Unterwassergehäuse aus Acrylrohr
Transparenter Acrylkörper, druckfest bis 250 m. Verwende ihn mit Aluminium-Endkappen mit M10-Ports, um den Tippschalter aufzunehmen und eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten.
Unterwassergehäuse aus Aluminiumrohr
Hochfestes Aluminiumrohr, druckfest bis 1 000 m. In Kombination mit passenden Endkappen mit M10-Ports ermöglicht es eine sichere Installation des Tippschalters für Anwendungen in großer Tiefe.
Separat erhältlich
Das Unterwasser-M10-Kupplungsrohr bietet eine externe Montagemöglichkeit für den Tippschalter, wenn eine direkte Plattenmontage nicht möglich ist. Es bietet innen Platz für die Verkabelung und kann mit Epoxidharz versiegelt werden, um Wasserdichtigkeit und zusätzliche Zugentlastung zu gewährleisten. Geeignet für modulare ROV- oder AUV-Systeme, die leicht zugängliche oder wartbare Steuerpunkte erfordern.
| Spezifikation | Unterwasser-M10-Tippschalter (nicht rastend) |
|---|---|
| Material | Aluminium |
| Farbe | Schwarz |
| O-Ring-Größe | Ø12 × 1,5 mm |
| O-Ring-Material | FKM75 brauner Fluorkautschuk |
| Maximale Einsatztiefe | 1 000 m / 3 280 ft |
| Auslegungslebensdauer | 3 Jahre oder 500 Betätigungen |
| Temperaturbereich (Luft) | -10 ~ 70 °C / +14 ~ 158 °F |
| Temperaturbereich (Wasser) | -10 ~ 70 °C / +14 ~ 158 °F |
| Kabellänge | ≈200 mm |
| Kabelfarben | Blau, Grün |
| Kabelspezifikation | 24 AWG |
| Elektrische Leistung |
0,5 A @ 125 V AC (ohmsche Last) ≈0,5 A @ 12 VDC ≈0,25–0,5 A @ 30 VDC ≈0,125–0,165 A @ 48 VDC ≈0,025 A @ 125 VDC |
| Tastenhub | ≈1 mm |
| Rückstellmodus | Antippen, selbstzurücksetzend |
| Empfohlene Größe | M10 Tippschalter |
|---|---|
| Empfohlener Durchgangslochdurchmesser (A) | Ø10,1 ± 0,1 |
| Abdeckungsdicke (B) | 13 mm |
| Oberflächenbereich (C) | 20 mm |
Nach einiger Zeit in trübem Wasser spüre ich beim Antippen des Schalters einen gewissen Widerstand. Ist das normal?
Ja, das ist normal. In kleinen Spalten können sich Verunreinigungen oder Salzkristalle ansammeln. Du kannst den Schalter in warmem Wasser einweichen und ihn wiederholt betätigen, um Ablagerungen zu lösen und die gleichmäßige Funktion wiederherzustellen.
Kann dieser Schalter Hochstromquellen schalten?
Nein, das kann er nicht. Um Hochspannungs- oder Hochstromquellen zu steuern, sollten MOSFET-Schalter oder Relais in Verbindung mit diesem Schalter verwendet werden.
Könnt ihr einen elektrischen Schaltplan für den Schalter bereitstellen?
Nein, dies ist ein einfacher physischer Ein/Aus-Schalter ohne interne Elektronik. Er kann als einfache Momentankontakt-Schließung betrachtet werden.
Kann dieser Schalter in flachem Wasser oder in der Luft verwendet werden?
Ja, er ist für den Einsatz von 0 bis 1 000 m unter Wasser ausgelegt und auch vollständig für den Betrieb in der Luft geeignet.